Zutaten:
500g Mehl
250g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
300g Butter
2 Eier
200g Nougat
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüßel geben und mit dem Mixer verrühren (oder mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten). Den Teig eine halbe std. kalt stellen.
Danach den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und Sterne ausstechen auf ein Backblech legen und bei 180C° 10 Min. backen.
Die Sterne abkühlen lassen, das Nougat über dem wasserbad zum schmelzen bringen einen Stern damit bestreichen und einen anderen Stern darübersetzten, den oberen Stern auch mit Nougat bestreichen, nach bedarf dekorieren. FERTIG.
Achtung: Die Nougatmasse wird nicht hart. Möglichst kühl lagern und schnell verzehren, die Nougatmasse ist nicht lange haltbar (natürlich kann man auch richtige Schokolade verwenden).
Wir Annika und Janina sind zwei bekloppte die gerne backen :) Unsere Familien und Freunde müssen darunter schon lange "leiden" und jetzt auch Ihr.
Seiten
Dienstag, 26. November 2013
Montag, 25. November 2013
Kleine Nussberge
Zutaten:
6 Eiweiß
100g Zucker
100g gemahlene Mandeln
100g gemahlene Nüsse
Ganze Nüsse
Oblaten
Zubereitung:
6 Eiweiß mit Zucker schaumig rühren, Nüsse und Mandeln
unterrühren. Die Oblaten auf einem Backblech aus legen und mit einem Löffel
etwas von der Masse darauf geben in die Mitte eine ganze Nuss setzten.
Bei ca. 180 C° 10 Minuten backen.
Ich hab kleine Oblaten verwendet das ergibt ca. 2
Backbleche.
Variation: Statt Nüsse und Mandel kann man auch
Kokosraspeln verwenden. Man Kann die Nussmasse auch ohne Oblaten auf das Backblech setzen
Labels:
Weihnachten
Montag, 18. November 2013
Bratapfelkuchen
Der Bratapfelkuchen ist ein tolles
Rezept für die kalte Herbst und Winterzeit, ich habe für euch die Zutaten
gegliedert und „fett“ gemacht das ihr einen guten Überblick habt, ich hoffe ihr
habt spaß das Rezept nach zu backen.
Ps. Rosinen und Marzipan verwende ich
ohne es ab zu wiegen und statt einer Vanilleschoten könnt ihr auch
Vanilleextrakt verwenden.
Zutaten für den
Teig:
180g Mehl
50g Speisestärke
½ Tütchen
Backpulver
130g Butter (Margarine)
1 Ei
1 Prise Salz
90g Puderzucker
Die Zutaten mit den Händen rasch zu einem Teig
verarbeiten und ca. 30. Min. kühl stellen. Nach einer halben Std. den Teig in
eine Springform (26 cm ) machen.
6 mittel große
Äpfel
50g Marzipan
Rohmasse
50g Rosinen in Rum
Zimt
Rosinen in etwas Rum einlegen und etwas ziehen lassen,
Äpfel schälen, halbieren das Kerngehäuse entfernen, Apfel hälften mit einem
Stück Marzipan und den Rum Rosinen füllen und auf den Teig setzen mit Zimt
bestreuen.
1Vanilleschote
(das Mark)
250ml Schmand
500ml süße Sahne
1 ½ Päckchen
Vanillepudding
90g Puderzucker
Unter Verwendung von Schmand, Sahne, Vanillemark und
Puderzucker einen Pudding kochen. Noch warm über die Äpfel geben und verteilen.
Auf der mittleren Schiene bei 150C° 75 min. backen.
Mandelblättchen
Zimt
Puderzucker
Den fertigen Kuchen mit Mandelblättchen belegen und mit
Zimt und etwas Puderzucker bestreuen und im Backofen unter der Grillfunktion
karamellisieren lassen.
Dieser Vorgang braucht etwas Geduld und muss beobachtet
werden.
Labels:
Kuchen
Sonntag, 10. November 2013
Hilda-Plätzchen
Zutaten:
250g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
125 Zucker
150g Margariene (Butter)
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüßel geben mit dem Mixer gut verrühren (oder mit den Händen gut verkneten). Den Teig eine halbe Std. kalt stellen, dann ca. 1/2 cm dick ausrollen Austechformen wählen die in einander passen und Plätzchen ausstechen. Wenn man möchte mit Eigelb bestreichen und ca. 10 Min. bei ca. 180°C backen.
Erkalten lassen mit Gelee nach Wahl bestreichen und den Deckel drauf setzten, nach belieben mit Puderzucker besteuben.
250g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
125 Zucker
150g Margariene (Butter)
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüßel geben mit dem Mixer gut verrühren (oder mit den Händen gut verkneten). Den Teig eine halbe Std. kalt stellen, dann ca. 1/2 cm dick ausrollen Austechformen wählen die in einander passen und Plätzchen ausstechen. Wenn man möchte mit Eigelb bestreichen und ca. 10 Min. bei ca. 180°C backen.
Erkalten lassen mit Gelee nach Wahl bestreichen und den Deckel drauf setzten, nach belieben mit Puderzucker besteuben.
Labels:
Weihnachten
Freitag, 8. November 2013
Schaumküsschen-Torte
Zutaten für Teig:
100g Mehl
100g Zucker
3 Eier
3EL heißes Wasser
½ TL Backpulver
Zutaten für die Füllung:
9-12 große Schaumküsse
6-8 kleine Schaumküsse
250g Speisequark
250 ml – 500ml Schlagsahne
1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Eier, Zucker und heißes Wasser schaumig rühren, Mehl und
Backpulver vorsichtig untermischen.
In einer Springform ca. 15 Min. bei 175 C° backen.
Von den Schaumküssen die Waffeln abnehmen und den Rest
zerdrücken mit Speisequark und Zitronensaft verrühren.
Die geschlagene Sahne unter die Quarkmasse heben und auf
dem Tortenboden verteilen.
Die kleinen Schaumküsse halbieren und die Torte nach
Belieben dekorieren.
Info: Ich habe einen Tortenring um den Boden gemacht dann die Masse auf dem Boden verteilt und kalt gestellt ca. 1Std. und habe dann erst dekoriert! Ist ein einfacher Kuchen mit gerieger Backzeit!
Labels:
Kuchen
Nussschnecken
Zutaten für Teig:
500g Mehl
20g Hefe
80g Zucker
1 Prise Salz
Etwas Zitronensaft
80g Butter
Ca. 250ml Milch
Zutaten für die
Füllung:
300g gemahlene Walnüsse (oder andere Nüsse)
150g Zucker
1 P. Vanillezucker
Süße Sahne zum Anfeuchten
Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig zubereiten.
Die Zutaten für
die Füllung kurz vor Gebrauch anrühren.
Den Teig zu einer rechteckigen ein Zentimeter dicken
Platte ausrollen (Nudelholz), mit der Füllung bestreichen und aufrollen, in
gleich große Stücke schneiden und auf ein großes rundes Backblech legen.
Mit Sahne und zerlassene Butter bestreichen, 20 Min. bei
200 C° backen.
Info: Ich habe den Teig dünner ausgerollt und es war auch kein Rechteck und es hat trotzdem funktioniert!
Viel Spaß beim Nachbacken
Labels:
Gebäck
Abonnieren
Posts (Atom)