Seiten

Rezepte Übersicht

Samstag, 1. Februar 2014

Apfelkuchen aus Oma`s Zeiten

Zutaten:

300g Mehl
1 Ei
1 P. Salz
1 Pck. Vanillezucker
125g Butter (Margarine)
125g Zucker
1 Kg Äpfel
1 Tl Zimt
3 EL Zucker
50g gehackte oder gemahlene Mandeln


Zubereitung:

Aus Ei, Mehl, 125g Zucker, Butter und Vanillezucker einen Mürbeteig herstellen.
Diesen in 2 hälften  Teilen in Frischhalteflie einpacken und kühl stellen.
Äpfel schälen und klein schneiden (würfeln, Stifet oder die Äpfel reiben ist auch möglich), die Äpfel in eine Schüßel geben den Zimt, 3 EL Zucker und die Mandeln dazugeben und gut vermengen.

Wenn die Äpfel braun werden mit etwas Zitonensft beträufeln.

Die hälfte des Teiges in eine gefettet Springform legen den Teig möglichs hoch ziehen, die Apfelmischung darauf verteilen, dann den Rest des Teiges aus Rollen so das die Äpfel ganz bedeckt sind. Mit einer Gabel oder einem Schaschlikspieß den Deckel einstechen.

Wenn der Kuchen fertig ist und ausgekühlt ist aus Puderzucker Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen. Man kann auch unter den Zuckerguss noch mal etwas Zimt geben und statt Zitronensaft kann Rum verwendet werden.


Auf Mittlere Schiene 45 Min. backen bei 170C°.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen