Seiten

Rezepte Übersicht

Dienstag, 25. Februar 2014

Birnenkuchen

Zutaten
260 gMargarine
200 gZucker
1 Pck.Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
200 gMehl
125 gSpeisestärke
80 gKakao
1/2 Pck.Backpulver
5-8 frische Birnen (je nach größe), auch Dosenbirnen möglich
100 g Mandelstifte ( Mandelblättchen möglich)
Fett für das Blech
etwasButter etwas Zucker
Zubereitung
Margarine, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier in einer Rührschüssel schaumig rühren.
Mehl, Kakao, Backpulver, Speisestärke dazugeben und 3 - 4 Min. mit dem Rührgerät verarbeiten. 
Ein Backblech einfetten und den Teig darauf verstreichen. Die Birnen in Scheiben ( schälen) schneiden und den Teig dicht damit belegen. Bei 200 Grad 35 - 40 Min. backen.
Etwas Butter und Zucker in der Pfanne schmelzen, Mandelstifte darin rösten und auf den fast erkalteten Kuchen streuen.


Montag, 3. Februar 2014

Mazipan-Nougat-Muffins

Zutaten:

100g Nougat
120g Mehl
1TL Backpulver
100g gemahlene Mandeln (Haslnüsse)
100g Marzipan
1 P. Salz
100g weiche Butter (Margarine)
80g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
250ml Milch

Zubereitung:

Nougat kurz in die Gefrietruhe legen, man kann es besser schneiden wenn es hart ist.

Butter, Vanillezucker, Puderzucker, Ei und Milch verrühren Marzipan und Nougat fein schneiden und zu fügen, dann Mehl, Salz, Backpulver und Mandeln gut unterrühren.

Den Teig in die Muffinförmchen füllen und bei 200 C° 20-25 Min. backen.

Panna Cotta mit Nutella

Zutaten:

2 Blatt Gelatine
400g Sahne
160g Nutella

Zubereitung:

Die Gelantine in kaltem wasser einweichen.
Die Sahne in einem Topf zim kochen bringen, Nutella hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren.
Den Topf vom Herd nehmen die Gelantineausdrücken und unter die masse heben und gut vermengen.
Die Panna Cotta in Gläser füllen, abkühlen lassen und mindestens 3 Std. kalt stellen.

Man kann es auch gut am Abend vorher machen.



Samstag, 1. Februar 2014

Apfelkuchen aus Oma`s Zeiten

Zutaten:

300g Mehl
1 Ei
1 P. Salz
1 Pck. Vanillezucker
125g Butter (Margarine)
125g Zucker
1 Kg Äpfel
1 Tl Zimt
3 EL Zucker
50g gehackte oder gemahlene Mandeln


Zubereitung:

Aus Ei, Mehl, 125g Zucker, Butter und Vanillezucker einen Mürbeteig herstellen.
Diesen in 2 hälften  Teilen in Frischhalteflie einpacken und kühl stellen.
Äpfel schälen und klein schneiden (würfeln, Stifet oder die Äpfel reiben ist auch möglich), die Äpfel in eine Schüßel geben den Zimt, 3 EL Zucker und die Mandeln dazugeben und gut vermengen.

Wenn die Äpfel braun werden mit etwas Zitonensft beträufeln.

Die hälfte des Teiges in eine gefettet Springform legen den Teig möglichs hoch ziehen, die Apfelmischung darauf verteilen, dann den Rest des Teiges aus Rollen so das die Äpfel ganz bedeckt sind. Mit einer Gabel oder einem Schaschlikspieß den Deckel einstechen.

Wenn der Kuchen fertig ist und ausgekühlt ist aus Puderzucker Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen. Man kann auch unter den Zuckerguss noch mal etwas Zimt geben und statt Zitronensaft kann Rum verwendet werden.


Auf Mittlere Schiene 45 Min. backen bei 170C°.



Schokoladen-Brownie-Pafait

Zutaten:
Parfait:

50g Nuss-Nougat
250g Zartbitterschokolade
4 Eigelb
80g Zucker
120ml Milch
3 EL Whisky (habe Rum verwendet)
500g Sahne
100g Brownie (siehe Rezept)
 50g grob gehackte Haselnüsse

Zutaten:
Brownie:

275g gehackte Zartbitterschokolade
275g Butter (Margarine)
325g Zucker
1 1/2 TL Vanilleextrakt ( ich verwende das von Dr. Oetker)
1/4 TL Salz
4 Eier
175g Mehl
1TL Backpulver
50g gehackte Haselnüsse

Zuerst muss aus den Zutaten des Brownierezeptes ein Brownie gebacken werden, das Rezept reicht für ein ganzes Blech.

Zubereitung:

Brownie ist bereits fertig!

Nougat und Zartbitterschokolade über dem heißen Wasserbad zum schmelzen bringen. Eigelb mit Zucker und Milch über einem zweiten Wasserbad dickcremig aufschlagen (Handrühgerät oder Schneebesen, beides ist möglich).
Nougat-Mix und Whisky verrühren. Unter Rühren abkühlen lassen.
Sahe steif schlagen und ein Drittel davon unter die Creme heben. Brownies fein Würfeln (oder zerbröseln) mit übriger Sahne und Nüssen unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30 cm) füllen, mit Folie abdecken und ca. 8 std. kalt stellen (über Nacht in die Gefriertruhe).
Parfait ca. 30 Min antauen lassen, schneiden und servieren.




Brownie vom Blech

Leider gibt es vom Parfait kein Bild, trotzdem viel Spaß beim nach machen.