Seiten

Rezepte Übersicht

Montag, 28. Oktober 2013

Veganer Käsekuchen mit Kirschen

Für den Teig:
65 gMargarine
65 gZucker
40 mlOrangensaft, oder Zitronensaft
250 gMehl
1 TL, gestr.Backpulver
2 ELWasser, wenn der Teig so fest/bröselig ist
Für die Füllung:
500 mlSojamilch, oder Hafermilch, oder Mandelmilch
250 mlJoghurt (Soja-)
2 Pck.Puddingpulver, Vanille
1 m.-großeZitrone(n), Saft davon
150 gMargarine
250 gZucker
1 Pck.Vanillezucker
40 gGrieß (Weichweizen-)
1 GlasKirschen

Die Margarine, den Zucker und den Orangensaft schaumig rühren. Mehl und Backpulver vorsichtig dazugeben und verrühren. Für ½ Std. in den Kühlschrank stellen.

Während der Teig kühl steht, den Sojajogurt mit der Sojamilch und der Margarine vermischen. Die restlichen Zutaten unterrühren. 
Die Kirschen/ Himbeeren dazugeben. 

Mit dem Mürbeteig eine Springform auslegen. Die Füllung in die ausgelegte Springform geben und in den auf 180° C vorgeheizten Ofen geben. 1-1,5 Stunde backen, bis er oben goldgelb ist und fest aussieht.




Alkohlfreier Coktail

Zutaten:

2 Bananen
2 Kiwis
20 ml. Zitronensaft
250 ml Bananensaft
250 ml Orangensaft
250 ml Ananassaft
250 ml Mineralwasser

Zubereitung:

Bananen und Kiwis schneiden, in ein Bowlegefäß geben und alle Säfte dazugeben, zum Schluß das Mineralwasser dazugeben und 1 Std. kalt stellen. In Gläser geben und dekorieren.


Leckere Bananen

Zutaten;

300g Mehl
100g Zucker
1 prise Salz
Schale einer Zitrone
1 Ei
2 Eß. Creme fraiche
100g Butter
8 kleine reife Bananen
Saft einer Zitrone
1 Eiweiß
1 zerschlagenes Eigelb
6 Eß. Aprikosenmarmelade
2Eß. Mandelblättchen

Zubereitung:

Das Mehl auf eine Arbeitsfläsche sieben. In die  Mitte eine Vertiefung eindrücken Zucker, Salz, ab geriebene Zitronenschale, Ei und Creme fraiche etwas Mehl verrühren. Butter in kleinen stücken dazu geben und alles schnell zu einem glatten Teig zusammenkneten.
Den Teig 1 Std. kalt stellen, danach auf einer bemehlten Fläche ausrollen und 12cm auf 12cm große Stücke schneiden. Die Ränder mit leicht geschlagenem Eiweiß bestreichen, die mit Zitronensaft bestrichene Bananen diagonal auflegen, den Teig überschlagen und andrücken.
Das Gebäck mit Eigelb bestreichen und auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 20 Min backen.
Danach die Bananen mit der erwärmten Aprikosenmarmelade bestreichen und mit Mandelblättchen belegen





.

Sonntag, 27. Oktober 2013

Schoko-Ausstecher

Zutaten:
250g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
125 Zucker
150g Margariene (Butter)
2 EL Kakao

Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüßel geben mit dem Mixer gut verrühren (oder mit den Händen gut verkneten). Den Teig eine halbe Std. kalt stellen, dann ca. 1/2 cm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen. Mit Eigelb bestreichen und ca. 10 Min. bei ca. 180°C backen.

Tipp:
Die Plätzchen können natürlich auch ohne Kakao gemacht werden dann hat man einen hellen Teig!
Man kann die Plätzchen auch ohne Eigelb backen und nach dem backen mit Zuckerguß oder Schokolade bestreichen und dekorieren

                                                                      Beim ausstechen
                                                Vor dem bestreichen mit Eigelb und dekorieren
                                                         Nach dem bestreichen und dekorieren
                                                                Nach dem backen:-)



Samstag, 19. Oktober 2013

Bananen-Schoko-Dessert

200 g   Weizenmehl
150 g   Haferflocken
  75 g   Zucker
100 g   flüssige Butter
100 g  geraspelte dunkle Schokolade
     4      Bananen
     2 EL  Puderzucker
     2 EL Zitronensaft

Zubereitung ( 15 min )
Mehl, Haferflocken, Zucker und geschmolzene Butter miteinander vermengen. Die Hälfte davon in eine Auflaufform (ca 20cm) krümmeln.  Bananen schälen und halbieren und auf den Teig legen. Puderzucker mit Zitronensaft anrühren und über die Bananen streichen. Anschließend die Schokoraspel darüber verteilen und mit den übrigen Streuseln bedecken.
200°C ca 25min backen.

ggf mit Vanilleeis servieren. :D

Viel Spaß :)
 
Die Zutaten

 
Vor dem Backen

                                                               Nach dem Backen. :)